Die Technik-AG

Wir sind für die Technik in der Aula zuständig und kümmern uns darum, dass bei schulischen Veranstaltungen alles im richtigen Licht erscheint und sorgen für einen guten Sound. In unserer AG sind circa zehn bis zwölf Technikerinnen und Techniker aus den Klassenstufen 9 bis 12 aktiv, die von Herrn Rebann betreut werden. Außer zu den zahlreichen Veranstaltungen an unserer Schule treffen wir uns freitags alle drei Wochen, um anstehende Events zu besprechen, Ideen zu Ton und Beleuchtung auszuprobieren und unser Equipment in Schuss zu halten. Wer sich für Beleuchtungs- und Tontechnik interessiert und in der Technik AG mitarbeiten möchte, kann sich bei Herrn Rebmann melden.
Veranstaltung mit Bedarf an Ton- oder Lichttechnik geplant?
Arbeitsgemeinschaften
- AGs im Schuljahr 25/26
- Musik-AGs
- Cambridge Certificate
- Bio-AG
- DELF-AG
- Technik-AG
- Theater-AG
- 2025 - Eine etwas andere Vogelhochzeit
- 2024 - Straßentheater in Tübingen
- 2023 - Krabat
- 2022 - Helden
- 2019 - Schöne Neue Welt
- 2018 - Wie man mit Mord davonkommt
- 2018 - Musical
- 2017 - Ein Sommernachstraum
- 2016 - Herr der Fliegen
- 2016 - Ich oder ich
- 2015 - Hexenjagd
- 2014 - Passengers
- 2013 - Ärztinnen
- 2012 - Top Dogs
- Schülerzeitung
- Schulsanitäter
- Kreatives Schreiben
- Mkid - Mathe kann ich doch!
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Oktober: "Winterlandschaft" (Acrylmalerei) von Maia Frech (J2, 2-stündig)