Orchester Klassen 5-7

Das FSG-Orchester der Klassen 5-7 2025

Leitung: Susanne Hilke
Proben immer montags von 12.20 Uhr bis 13.35 Uhr im Musiksaal 101A


Probenplan 1/I 2025/26 1.Halbjahr

Montag, 22.9.2025

Tutti 

Notenverteilung und Anspielen

Wellerman, Corelli: Pastorale

Montag, 29.9.25

Tutti

Corelli: Pastorale

neu: Charpentier: Prelude

Montag, 6.10.25

Bläser, Keyboards, Akkordeon

s.o.

 Montag,

13.10.2025

Tutti

Corelli, Pastorale

Charpentier: Prelude

neu: Highlights from a Christmas

Montag, 20.10.25

Streicher, Gitarre, Bass, Klavier, Percussion

s.o.

Herbstferien 

Montag, 3.11.25

Tutti

alles

Montag, 10.11.25

Bläser, Keyboards, Akkordeon

alles

Montag, 17.11.25

Tutti

alles

Montag, 24.11.25 

Bläser, Keyboards, Akkordeon, Schlagwerk

alles

Montag, 1.12.25

Tutti

alles

Montag, 8.12.25

Probentag

Infos folgen

Montag, 15.12.25

Weihnachtskonzert

Generalprobe in der Pauluskirche

abends: Weihnachtskonzert    

alles

Montag,     1.1. 26

TuttiBeginn neues Program

Programm 2025/26

Programm 1.Halbjahr (Weihnachtskonzert, am 15.12.2025, Pauluskirche):

  • Charpentier: Prelude aus dem Te Deum
  • Corelli, Pastorale aus dem Weihnachtskonzert
  • Highlights from a Christmas


Programm 2.Halbjahr (Sommerkonzert "A la carte" am 29.6.2026 )

Wir über uns

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, die ein Instrument spielen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben, können am Unterstufenorchester teilnehmen: Streicher, Bläser, Klavier- und Harfenspieler oder Percussionisten/ Schlagzeug. Auch SchülerInnen, die kein klassisches Orchesterinstrument spielen, sondern z.B. Blockflöte, Gitarre, Akkordeon, Harfe, E-Bass ... sind bei uns herzlich willkommen. Voraussetzung sind 1-2 Jahre Spielerfahrung.

Wir treten mindestens zweimal im Jahr auf. Einmal beim Weihnachtskonzert um den dritten Advent und im 2.Halbjahr bei unserem Wandelkonzert "Musik à la Carte". Hinzu kommen  ggf. Aufführungen z.B. bei Begegnungskonzerten mit anderen Schulorchestern oder Kooperationskonzerte mit der Musikschule Fellbach.

Um den fließenden Übergang ins große Orchester vorzubereiten, ist es sehr wichtig, bestimmte Orchester-Rituale einzuüben und den respektvollen Umgang miteinander zu trainieren. Nur im Miteinander, im Team, kann eine gelungene Aufführung erreicht werden.

Von zentraler Bedeutung ist auch die jährlich stattfindende Probenphase, die in der Landesakademie Ochsenhausen stattfindet - meist nach den Pfingstferien. Diese Zeit ist für die meisten Schüler ein unvergessliches Erlebnis, das den Gemeinschaftsinn stärkt und das Ensemble eine großen Schritt weiter hin auf die geplanten Aufführung bringt.

Programmarchiv

2024/25

Weihnachtskonzert 2024/25:

  • A Holiday Santabration
  • Hornpipe aus der Wassermusik (G.F.Händel)
  • Weihnachtskonzert mit Soli op.6,1 (A.Corelli)
  • Adiemus (K.Jenkins) mit Chor

Sommerkonzert 2024/25:

  • Walzer (D. Schostakowitsch)
  • Pirates of the Caribbean (K.Badelt)
  • James Bond Thema
  • Skyfall
  • Shake it off (T.Swift)

2023/24

Weihnachtskonzert 2023/24: 

  • Weihnachtsmedley (J.Williams)   
  • Kanon D-Dur (J.Pachelbel) 
  • Ouvertüre Feuerwerksmusik (G.F.Händel) 

Musik à la carte 2023/24:

  • 3 Stücke aus "Schwanensee" (P.Tschaikowsky) 
  • Harry Potter Medley 
  • Salute to M.Jackson

2022/23

Weihnachtskonzert 2022/23: 

  • Fanfare Royale (J.J.Mouret) 
  • Joyful Holiday

 Musik à la carte 2022/23:

  • We are the champions
  • The Lord of the Dance 
  • Peer-Gynt-Suite: Medley

2021/22

Weihnachtskonzert 2021/22:

  • Rondeau (Boismortier)
  • A Holyday Celebration
  • Go tell it on the mountain

Musik à la carte 2021/22:

  • Der Frühling (Vivaldi)
  • Pirates of the Caribbean

2020/21:

in Klassenstufen aufgeteilt:

  • Der Frühling (Vivaldi)
  • My heart will go on (Filmmusik)
  • Antike Tänze
  • Pirates of the Caribbean


Weihnachtskonzert 2015:

  • Böhm: "Rigaudon" 
  • Grieg: "Solveig's Song" (Solist: Leon Tiedemann)
  • mit Chor: Janssen: "Das Licht einer Kerze"

Musik à la Carte 2015:

  • Alvén: "Swedish Rhapsody"
  • Charpentier: "Gigue"
  • Grieg: "In der Halle des Bergkönigs"
  • "Probier's mal mit Gemütlichkeit"
  • Badelt: "Fluch der Karibik" (mit der Juniorband)

Weihnachtskonzert 2014:

  • G.F. Händel: "Joy to the World", "Menuett"

Stücke mit Chor:

  • W.A. Mozart: "Engel Gottes künden"
  • Hans Sandig: "Sind die Lichter angezündet"

Musik à la Carte 2014:

  • Medley: Highlights from Harry Potter
  • Barrie Carson Turner: "Dream Song", "Night Life"
  • "Latin Groove"

Weihnachtskonzert 2013:

  • J.F. Fasch: Menuett

Stücke mit Chor:

  • C.L. Boxberg: Machet die Tore weit
  • W. Woehl: Kleine Weihnachtskantate

Musik à la Carte 2013:

  • George Gershwin: "I Got Rhythm"
  • Modest Mussorgskij: "Bilder einer Ausstellung"

Weihnachtskonzert 2012:

  • Hector Berlioz: "The Shepherd's Farewell"

Stücke mit Chor:

  • "Es kommt ein Schiff geladen"
  • "Es ist für uns eine Zeit angekommen"
  • Zwei südamerikanische Weihnachtslieder: "Dime Maria", "Vamos pastorcillos"

Konzerte

Lions-Club-Konzert

ja
Montag, 29.6.2026
18 bis 21 Uhr
Musik à la Carte
FSG
Eindrücke vom 2. Benefizkonzert

3
Samstag, 4.3.2023
18:30 Uhr
Konzert mit Juniorband und Bigband
FSG, Aula
Eindrücke vom Weihnachtskonzert 2022

3
Montag, 15.12.2025
18:30 Uhr
Weihnachtskonzert
Pauluskirche Fellbach
Montag, 29.6.2026
18 Uhr bis 21 Uhr
Musik à la Carte
FSG Fellbach
Mai 2026
19 Uhr
Benefiz-Konzert
Festhalle Schmiden
April 2026
19 Uhr
Jazznacht
Aula, FSG
11. Dezember 2021
11:00 Uhr / 15:30 Uhr / 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert
Pauluskirche
Juli 2026
Klassenkonzerte 2026
Musiksaal A.101, FSG

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Oktober: "Winterlandschaft" (Acrylmalerei) von Maia Frech (J2, 2-stündig)

Schülerzeitung

Schülerzeitung des FSG

Schule BW

Die nächsten Ferien

27.10.2025 - 31.10.2025 Herbstferien

22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien


Ferienpläne anschauen