Schulsanitäter

​Der Schulsanitätsdienst am FSG

Der Schulsanitätsdienst ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Die Schulsanitäterinnen sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag Verantwortung übernehmen: Wir leisten Erste Hilfe bei Unfällen, Verletzungen oder plötzlichen Erkrankungen und sind zuverlässige Ansprechpartnerinnen in Notfällen. Wir arbeiten als Team und unterstützen uns gegenseitig. Da Erste-Hilfe-Kenntnisse nicht nur in der Schule, sondern auch später im Alltag oder Beruf wertvoll sind, sammeln wir außerdem wichtige Erfahrungen fürs Leben.

Was macht der Schulsanitätsdienst?

Wir treffen uns alle zwei Wochen freitags in der 7./8. Stunde, um Themen der Ersten Hilfe zu vertiefen und mit Fallbeispielen zu trainieren. Außerdem erstellen wir einen Dienstplan für den Schulalltag bis zum nächsten Treffen. Als Schulsanitäterin hat man pro Woche ein- bis dreimal Dienst. Dann erhält man ein Funkgerät und kann vom Sekretariat zu jeder Zeitgerufen werden. In unserem Schulsanitätszimmer haben wir dann die Möglichkeit dieSchülerinnen und Schüler zu behandeln, da wir hier alle nötigen Erste-Hilfe-Materialienhaben. Außerdem sind wir bei Schulveranstaltungen, wie z.B. dem Tag der offenen Tür, den Bundesjugendspielen oder dem Sommernachtsfest im Dienst.

Willst du mitmachen?

Bist Du mindestens in der 6. Klasse? Hast Du auch Lust Schulsanitäterin zu werden? Dann sprich Frau Schmid an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch!

Eure Schulsanitäter mit Frau Schmid