Schließfächer am FSG

Der Elternbeirat hat Schließfächer zur Vermietung an die Schüler/-innen angeschafft, so dass Eltern für Ihre Kinder ein Fach anmieten können.
Das Schließfach hat folgende Maße:
30 cm breit, 46 cm tief und 45 cm
hoch. Das ist in der Regel ausreichend für Schulranzen und Helm.
Die Schränke sind an verschiedenen Stellen in der Schule aufgestellt. Bei der Vergabe der Schließfächer müssen wir uns an die frei gewordenen Schließfächer orientieren. Leider können wir daher nicht immer auf die unmittelbare Nähe zum Klassenzimmer achten.
Die Mietkosten belaufen sich auf jährlich 20,00 EUR und werden durch Lastschrift eingezogen. Weiterhin wird eine Kaution in Höhe von 20,00 EUR einbehalten für den Fall einer Beschädigung bzw. Verlust des Schlüssels. Dieser Betrag wird am Ende des Mietverhältnisses unverzinst zurückgezahlt. Das Lastschriftverfahren ist nötig, um die Bankkosten so gering wie möglich zu halten. Sollte sich Ihre Bankverbindung ändern, so bitten wir Sie, dass umgehend dem Kassenwart der Schließfächer mitzuteilen. Sollten Gebühren für Rücklastschriften anfallen, sind diese durch die Mieter zu tragen.
Und wie kann man ein Schließfach anmieten?
- Einfach das PDF-Formular herunterladen und ausdrucken:
Mietvertrag für ein Schulschließfachschrank (PDF-Dokument) - Den Vertrag sorgfältig und gut leserlich ausfüllen.
- Den vollständig ausgefüllten Vertrag in einem Umschlag im Sekretariat abgeben.
- Sollte ein Schließfach zur Verfügung stehen, erhält Ihr Kind einen Schlüssel und eine Info zum Standort des Schließfachs.
Die Verwaltung der Schließfächer erfolgt ehrenamtlich durch Mitglieder des Elternbeirats. Zurzeit wird die Verwaltung der Schließfächer neu organisiert, so dass es eventuell zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen kann. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Juli: „Performance-Maske“, LK BK J2 (Hanna Günder, Lena Abert, Maren Kirchner, Julia Geyer)
Die nächsten Termine
18.07. - 21.07. | Alpenexkursion |
19.07. | Dachau-Fahrt |
20./21.07. | "Fair macht Schule" Kl.7/8 |
22.07. | Best-Seminar J1 Empfang neue 5er 16:00 SoNaFe |
25.07. | Vormittags Unterricht nach Stundenplan 14:00-15:00 Übergabesitzung neue und alte Klassenlehrer |
26.07. | Wandertag |
27.07. | 1.-4. Stunde Abschlusstag mit Reinigung, Zeugnisausgabe |