Italienisch lernen

Schwerpunkte im Italienischunterricht

  • das Training kommunikativer Kompetenzen wie Sprechen, Schreiben, Hör-/Lese- und Sehverstehen oder Sprachmittlung
  • das Erlernen und Festigen von grammatischen, phonologischen und lexikalischen Kompetenzen
  • das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und Gesellschaft
  • Vertiefung der Methodenkompetenz, d.h. von Lern- und Arbeitstechniken, dem Präsentieren und dem Umgang mit Medien

Kommunikatives steht im Vordergrund: Die Klasse 8 hat nach ca. 3 Monaten Italienischunterricht den Film „Al bar“ gedreht:

Kommunikative Kompetenzen

Grammatische Kompetenzen

Kultur und Gesellschaft

Methodenkompetenz

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Oktober: "Winterlandschaft" (Acrylmalerei) von Maia Frech (J2, 2-stündig)

Schülerzeitung

Schülerzeitung des FSG

Schule BW

Die nächsten Ferien

27.10.2025 - 31.10.2025 Herbstferien

22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien


Ferienpläne anschauen