Ab Klasse 6

Französisch als zweite Fremdsprache ab Klasse 6

Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 besitzen meist eine hohe Anfangsmotivation und ausgeprägte Lernbereitschaft für das Erlernen einer neuen Sprache.
Vorteilhaft für die „lebende“ moderne Fremdsprache Französisch ist, dass sie in diesem Alter noch mitteilsamer, spontaner, offener sind, wenn es um das spielerische Erlernen und um das Imitieren der neuen Sprache geht.
Es können Synergieeffekte mit der ersten Fremdsprache Englisch genutzt werden: Handlungsorientierung und Kommunikation sind wichtige Bestandteile des Unterrichts.

Weitere Schwerpunkte:
Funktionale Einsprachigkeit, behutsame Entwicklung der Schreibkompetenz, Rollen- und Lernspiele, Förderung der Konzentration und Kognition durch die Regelhaftigkeit der französischen Grammatik, Wiederholungen, Partner- und Teamarbeit, Weiterentwicklung von Lernstrategien, Hinführung zum selbstständigen und selbstverantwortlichen Lernen, französische Lieder, französisches Frühstück, Crêpes etc.

Die Lernmaterialien sind ansprechend gestaltet:
Die Schülerinnen und Schüler „lernen“ gleichaltrige Französinnen und Franzosen „kennen“, deren Alltag, Vorlieben und Probleme, die sie dann mit sich und ihrer Situation vergleichen können. Außerhalb des Lehrbuches lesen die Schülerinnen und Schüler ihr erstes Buch auf Französisch.

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Schuljahresende 22/23

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Mai: „Zum Anknabbern echt“ Delikatessen aus Ton (bemalt), Klasse 7d

Die nächsten Termine

12.06.5. GLK
13.06-16.06.Theaterproben in der Aula
13.06.
16:00
Create Unternehmensvorstellung 
Musiksaal
16.06.
19:30 - 21:30
Theateraufführung 
27.06.Ausgabe Zeugnisse J2.2
03.07.
18:00-21:00
Musik à la Carte
04.07.
-
06.07.
Mündliche Abiturprüfungen
17.07.
-
21.07.
Schullandheime (Kl.6)
07.07.Abiturfeier
08.07.Abiball
21.07.
Sommernachtsfest, 5er Begrüßung


Die nächsten Ferien

30.05.2023 - 10.06.2023 Pfingstferien

Ferienpläne anschauen

Schulsozialarbeit