G9: Informatik und Medienbildung
Mit dem neuen Fach „Informatik und Medienbildung“ bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler umfassend auf ein sicheres, verantwortungsbewusstes und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt vor. Die Medienbildung ist überwiegende in den unteren Klassenstufen verankert, während in den höheren Klassenstufen die informatischen Inhalte im Vordergrund stehen.

In der Medienbildung wird der kritische Umgang mit Social Media, Datenschutz und KI besprochen. In der Informatik lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige informatische Konzepte kennen: Zum Beispiel wie Algorithmen funktionieren und wie man diese in ein Programm umsetzt oder wie generative KI-Systeme wie ChatGPT prinzipiell funktionieren.



Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit in einem unserer beiden PC-Räume.
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Oktober/ November: "Winterlandschaft" (Acrylmalerei) von Nina Kuhn (J2, 2-stündig)
Die nächsten Termine
Die nächsten Ferien
22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien
16.02.2026 - 22.02.2026 Faschingsferien










