FSG ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus – Für ein respektvolles Miteinander

Auch in diesem Schuljahr (24/25) war die Gruppe "Schule ohne Rassismus" wieder tatkräftig am Werk und hat mit verschiedenen Aktionen Gesicht am FSG gezeigt. So hat die Gruppe zum Beispiel eine Umfrage zu Diskriminierung an und außerhalb der Schule in die Wege geleitet. Auch beim Maikäferfest war sie präsent und um das Schuljahr abzuschließen, hat sie sogar die ganze Schülerschaft auf den Pausenhof befördert, um gemeinsam ein riesiges Peace-Zeichen zu formen, welches dann von einem Drohnenpiloten aus der Elternschaft fotografiert wurde. So haben alle gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für Frieden gesetzt.

Aber was ist "Schule ohne Rassismus" eigentlich? Die Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzt sich für Vielfalt, Respekt und ein diskriminierungsfreies Miteinander ein. Als Teil des bundesweiten Netzwerks engagiert sich die Gruppe aus Schüler*innen, um Vorurteile abzubauen und eine Kultur des Friedens zu fördern. Dabei organisiert sie, wie oben bereits erwähnt, auch Aktionen zu dem Thema.
Doch wie genau läuft das eigentlich ab? Es beginnt mit einem Brainstorming, bei dem Schüler*innen Ideen gegen Diskriminierung sammeln. Die besten Vorschläge werden ausgewählt, in kleineren Teams geplant und umgesetzt. Die Projekte reichen von Infoständen bis zu Aktionen, die die gesamte Schule einbeziehen, und behandeln Themen wie Rassismus, Mobbing oder Ausgrenzung.

Deshalb würden wir uns auch über jedes neue Mitglied im nächsten Schuljahr freuen, denn der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung ist wichtig und jeder kann helfen, Respekt und Vielfalt zu fördern.

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats September: Modell "Fallingwater" (3D-Druck) von Dominik Frost (J1)

Schülerzeitung

Schülerzeitung des FSG

Schule BW

Die nächsten Ferien

27.10.2025 - 31.10.2025 Herbstferien

22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien


Ferienpläne anschauen