Bericht zum SoNaFe

Bericht zum SoNaFe

Immer und wirklich immer gibt es am Freitag vor den Sommerferien das SoNaFe - das Sommernachtsfest am Friedrich-Schiller-Gymnasium.

In diesem Jahr übernahm die Angst die Planung zwei Tage zuvor, Angst vor Regen und Unwettern und deshalb plante man um: Nicht nach innen, das gehört sich nicht für ein Sommerfest, sondern unter alle überdachten Flächen, die das FSG bietet, verteilte das Orga-Team die geplanten Attraktionen: 

Und alle fanden einen wetterfesten, gemütlichen Platz: Die Show-Bühne in der Mitte, links der Wein- und Getränkestand und scharf um die Ecke: Rote Wurst, Pulled Pork und Veggi-Burger und hinten vor der Tischtennisplatte Popcorn von der SMV. Zu diesem Nachtisch gesellte sich noch ein italienischer Eiswagen. Daraus konnte man sich nun wirklich ein Menü zusammenstellen mit Getränken von Soft Drinks über Schorle bis zu leckerem Wein des Ex-Schülers Schnaitmann. Nicht zu vergessen den wunderbaren Kuchen, den es als Apero samt Kaffee gab und den Flohmarkt, der von Kristallvasen über Abendkleider bis zu kleinen Gemälden von einer Schülerin alles bot. 

Aber viel wichtiger als der dicke Bauch und der Geldbeutel ist der Kopf. 

Die Bühnenauftritte zeigten die Vielfalt des FSG und die Welt seiner Schüler. Da wurden die neuen Fünftklässler mit einem Quiz begrüßt, die 7er und 8er unterhielten mit Sport und Spiel und die 9er präsentierten ihre besten Poetry-Slam-Texte, das Orchester und der Chor zeigten, was eine Schule mit Musikprofil vom einem „normalen“ Gymnasium unterscheidet. 

Eine ganz besondere Ehrenrunde durften alle engagierten Schüler drehen, indem sie nicht ein Schuljahr wiederholen mussten, sondern für ihr Engagement im aktuellen Schuljahr geehrt wurden. Das reichte von archäologischen Experimenten, die zu einem Fund des vergessenen Schachbretts führten, das gesäubert und mit neuen Figuren bestückt wurde, bis zu herausragenden künstlerischen Leistungen. 

Von diesem Programm war auch der Fellbacher Bürgermeister Berner angetan, der zusammen mit Herrn Schäfer vom Lions Club dem FSG einen Scheck überreichte für das herausragende Konzert vor zwei Monaten. 

Zum Abschluss überraschten die ehemaligen Lehrer Martin und Moses die anwesenden Ex-Schüler, die teilweise schon vor 20 Jahren Abitur gemacht hatten, nicht nur mit ihrem Auftritt, sondern auch mit ihren humorvollen Texten auf den Schulalltag. Und die Ex-Schüler sangen lautstark mit!

Der Abschluss des Programms war hart und laut. Zur Sicherheit wurden Ohrstöpsel verteilt, als die Heavy Metal Band „Cover‘ em all“ von Mateo auch der 9. Klasse auftrat und Hits von Metallica spielte. 

Da grinste der neue Schulleiter Benjamin Brack noch breiter, fühlte sich sichtlich wohl und freute sich schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr. 

Fotos zum Artikel

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Oktober/ November: "Winterlandschaft" (Acrylmalerei) von Nina Kuhn (J2, 2-stündig)

Schülerzeitung

Schülerzeitung des FSG

Schule BW

Die nächsten Termine

Die nächsten Ferien

27.10.2025 - 31.10.2025 Herbstferien

22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien


Ferienpläne anschauen